Loading...

Forum




Schreiben sie ihre Meinungen

Forum - Wie viel Aufwand ist sinnvoll für sauberes Abwasser im Betrieb?

Du befindest dich hier:
Forum => Beispielforum => Wie viel Aufwand ist sinnvoll für sauberes Abwasser im Betrieb?

<-Zurück

 1 

Weiter->


Robert (Gast)
18.07.2025 16:04 (UTC)[zitieren]
Hi
Manchmal frage ich mich, ob wir in unserem mittelgroßen Betrieb beim Thema Abwasser alles richtig machen. Die Maschinenwaschplätze laufen oft mit Wasser, das Spuren von Öl und Reinigungsmitteln enthält. Bisher haben wir eher improvisiert, aber ich frage mich, ob es langfristig nicht klüger wäre, das Thema strukturierter anzugehen. Gibt es ein System, das den Spagat zwischen Umweltschutz und Praxistauglichkeit gut hinbekommt? Und wie stellt man sicher, dass man gesetzlich auf der sicheren Seite ist?
Erich (Gast)
22.07.2025 14:23 (UTC)[zitieren]
Wenn du vermeiden willst, dass dein Unternehmen ungewollt gegen Auflagen verstößt, führt kein Weg an einer passenden Abscheideranlage vorbei. Diese Systeme sind nicht nur sinnvoll, sie sind oft gesetzlich vorgeschrieben – gerade wenn ölhaltige Abwässer entstehen. Besonders Koaleszenzabscheider sind effektiv, weil sie auch feinste Öltröpfchen aus dem Wasser entfernen. Sie bestehen meist aus einem Schlammfang, einer Trennkammer und einer Filtereinheit. Es ist entscheidend, regelmäßig zu warten und alle fünf Jahre eine Generalinspektion durch einen zertifizierten Fachbetrieb durchführen zu lassen. Wer das ignoriert, riskiert empfindliche Strafen oder sogar Betriebsstillstand. Aus meiner Sicht ist das ein überschaubarer Aufwand im Vergleich zum Risiko, sich auf unsichere Lösungen zu verlassen.
Ennesta (Gast)
01.09.2025 17:17 (UTC)[zitieren]
Vivez des sensations fortes avec le casino en direct. https://runa.casino/fr/gamehall

Antworten:

Dein Nickname:

 Schriftfarbe:

 Schriftgröße:
Tags schließen



Themen gesamt: 20
Posts gesamt: 42
Benutzer gesamt: 1

Heilbronner Str. 15
+49 174 1513364